«ICH BIN IMMER WIEDER FASZINIERT VON DER TIEFGREIFENDEN WIRKUNG AUF KÖRPERLICHER UND GEISTIGER EBENE.»

Shiatsu begleitet mich seit fast 20 Jahren. Aufgrund körperlicher Beschwerden, bei denen die Schulmedizin keine Linderung brachte, entdeckte ich regelmäßiges Shiatsu für mich. Veränderungen auf allen Ebenen nahmen ihren Lauf und die Beschwerden verschwanden nach einer Weile. Meine Gesundheit wurde stabiler und der Geist vollzog einen Wandel.

Als der Wunsch nach beruflicher Änderung aufkam, begann ich 2011 meine Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin, die ich 2016 am ESI (Europäischen Shiatsu Institut) mit Diplom abschloss.

Regelmäßig bilde ich mich praxisbezogen weiter und habe zusätzliche Weiterbildungen mit den Themen

– craniosacrale Techniken im Shiatsu
– Shiatsu bei Trauma und Depression
– Faszien mit Shiatsu behandeln

absolviert, die ich in meine tägliche Arbeit integriere.

Seit 2016 bin ich Mitglied bei der GSD „Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland“.

Shiatsu bedeutet für mich: Das (an)nehmen was sich zeigt – ohne zu werten. Schauen, was lässt der Körper zu und Impulse zur Veränderung geben ohne manipulieren zu wollen. Das ist für den Shiatsu Empfänger spürbar angenehm und dadurch kann Veränderung stattfinden.
Zudem ist „Nichts tun zu müssen“ und „Loslassen dürfen“ in der heutigen Zeit ein kostbares Geschenk und führt zu sich selbst und zur eigenen Kraft. Sowohl für mich als Shiatsu Praktikerin als auch für meine Klient*Innen.